Ich suche ab 19.09.2016 eine/n Mitarbeiter/in in meinem Wahlkreisbüro als Abgeordneter des Sächsischen Landtags. Die Wochenarbeitszeit wird mit 20 h veranschlagt.
Tätigkeitsbeschreibung
Öffentlichkeits- und Wahlkreisarbeit
- Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressespiegel, eigene Pressearbeit, Texte/ Betreuung der Homepage, Social Media, Newsletter)
- Recherche, Aufbereitung und Analyse von relevanten Informationen aus dem Wahlkreisgebiet bzw. aus dem Gebiet der Stadt Dresden
- Aufbereitung politischer Prozesse und Ergebnisse auf Landesebene zur Kommunikation in den Wahlkreis bzw. in Dresden
- Bearbeitung von (Bürger/innen-) Anfragen
- Kontaktpflege mit Kooperationspartner/innen, Vereinen, Verbänden, Kirchgemeinden, anderen politischen Parteien, sonstigen Institutionen und interessierten Personen im Wahlkreisgebiet
Koordination Netzwerk Dresden-Plauen Miteinander
- Betreuung von Ehrenamtsgruppen
- Begleitung der Arbeit des Netzwerkrates (und des Vereins (i.G.))
- Kontaktpflege Mitglieder und Kooperationspartner/innen
- Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung für Interessierte und Netzwerkmitglieder
- Betreuung der Homepage
Anforderungsprofil
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss wünschenswert
- Grundsätzliche Kenntnisse parlamentarischer und politischer Meinungsbildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse sowie der Strukturen in Politik und Verwaltung in Sachsen/Dresden
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrung im Formulieren von Anschreiben, Protokollen, Vermerken und Vorlagen sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit in der Aufgabenerfüllung
- Schnelles und sicheres Einarbeiten in politische Prozesse sowie andere Sichtweisen
- Kenntnisse der Region und Führerschein Klasse B sind von Vorteil
- Identifikation mit den Grundwerten der Sozialdemokratie
Unser Angebot
- Intensiver Einblick in und Gestaltung von lokalen und regionalen politischen Prozessen
- Aktive und eigenständige Arbeit an lokal relevanten Projekten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Mitwirkung in einem Team von drei Kolleg/innen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, auch in Form arbeitsfeldbezogener Seminare
- Die Bezahlung orientiert sich am TV-L (Entgeltgruppe E8 oder E9) und der formalen Qualifikation des/der Bewerbers/in
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und einer Übersicht Ihrer Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf diese Stellenausschreibung bis zum 29. August 2016 als PDF-Dokument an
info@albrechtpallas.de
oder postalisch an
Süd Pol Dresden
Bürgerbüro Albrecht Pallas, MdL
Nürnberger Straße 4, 01187 Dresden.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 5. September 2016.
Für Rückfragen stehen Ihnen meine Mitarbeiter/innen unter info@albrechtpallas.de oder Tel.: 0351 – 21 99 96 96 zur Verfügung.
Ähnliche Beiträge