Kalte Heizung – heiße Debatte: Wie die politischen Parteien die Energiekrise lösen wollen

Gestern Abend war ich zu Gast bei der Diskussionsreihe “Kalte Heizung – heiße Debatte: Wie die politischen Parteien die Energiekrise lösen wollen” der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) im Stadtmuseum Dresden.

Als SPD haben wir auf allen Ebenen unglaubliche Kraftanstrengungen unternommen, um den Menschen in der aktuellen Krise zu helfen. Wir lassen niemanden allein, das ist unser und auch mein Versprechen – und das gilt auch für zukünftige Generationen, Stichwort: Klimawandel und Erneuerbare Energien.

Klimaschutz ist gelebte Solidarität mit zukünftigen Generationen. Das darf neben der Sicherheit in der Krise nicht ins Hintertreffen geraten.

Auch bei uns in Dresden stehen wir vor der größten Modernisierung von Wirtschaft und Arbeit seit 1990. Dies kann uns in weiteren Wirtschaftsbereichen an die Spitze in Deutschland bringen und muss mit aller Kraft vorangetrieben werden.

Fotoquelle: (c) SLpB/ BenJenak