Kaffe, Kekse und Gespräche

Das Bürgercafé nebenan [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Unter dem Slogan „Bürgercafé nebenan“ lade ich seit…

Weltweit engagiert – Briefe aus Indien

[Gastbeitrag von Paula Röhwer in der SüdPost N° 3]   „Auch Busfahren gehört dazu, wenn man nicht schreiend…

Erste Vollversammlung der Juso-Hochschulgruppe

 Wir wollen die Studis politisieren! [Gastbeitrag der Juso-Hochschulgruppe in der SüdPost N° 3] Am 27. Januar fand die…

Ein Gymnasium für Prohlis

Zu wichtig für unüberlegte Schnellschüsse [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Kurz vor dem Jahresende 2015 legte…

Langer Atem lohnt sich: Die Sanierung der 49. Grundschule kommt

[Artikel aus der SüdPost N° 3]   „In Dresden gab es sieben original Dresden-Atrium-Bauten, erhalten ist davon nur…

Sicher leben in einem starken Rechtsstaat

6-Punkte-Plan für innere Sicherheit in Sachsen [Artikel aus der SüdPost N° 3]   Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist…

Vorwort SüdPost N° 3

[Vorwort zur SüdPost N° 3] Liebe Leserinnen und Leser, unsere Gesellschaft scheint derzeit in Aufruhr zu sein. Menschen tragen…

Sicher leben in einem starken Rechtsstaat: 6-Punkte-Plan für innere Sicherheit in Sachsen

Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung ist in den letzten Monaten empfindlich gestört worden. Die scheinbare Überforderung der Politik mit…

Langer Atem lohnt sich: Die Sanierung der 49. Grundschule kommt

„In Dresden gab es sieben original Dresden-Atrium-Bauten, erhalten ist davon nur die 49. Grundschule. Deshalb also der Denkmalstatus…

Sondersitzung zum Thema Asyl zeigt: Wir werden die Herausforderungen meistern

Aufgrund der schweren Ausschreitungen in Heidenau, aber auch wegen der neuen Asylsuchenden-Prognosen hat der Sächsische Landtag am 1….

Behauptung vom kriminellen Flüchtling ist falsch

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Kriminalitätsstatistik „Zuwanderung“  …

Wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages umgesetzt

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt…

Entlastung der Polizei kommt – Stellenabbau schnell außer Vollzug setzen

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Verabschiedung des…

Stellenabbau bei der Polizei ist Geschichte – Zusätzliche Stellen müssen nun im Haushalt umgesetzt werden

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag,  zu den…

Gewalttäter von Leipzig schnell verurteilen

PRESSEMITTEILUNG der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion zu den Ausschreitungen in Leipzig am…

Viele Verbesserungen und erweiterte Mitbestimmungsrechte für Personalvertretungen – Koalition bringt zeitgemäßes und praktikables Personalvertretungsgesetz auf den Weg

Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag   Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt zum…

Plötzlich ohne Zuhause – Was tun gegen Wohnungslosigkeit?

[Interview aus der SüdPost N° 2] Thema des letzten #Stadtgesprächs war Wohnungslosigkeit in Sachsen. Als Gast empfing ich…

Vandalismus gegen Stolpersteine in Dresden-Plauen

[Artikel aus der SüdPost N° 2] In der Nacht vom 15. zum 16. Oktober 2015 wurden in der…

Seit‘ an Seit‘ – Es wurde auch Zeit!

[Gastbeitrag von Florian Heinricht in der SüdPost N° 2] Seit dem 8. Oktober 2015 hat Dresden ein AWO-Kreisjugendwerk…

Gastfreundschaft ist eine Tugend

Im Dresdner Süden beweisen das bereits zwei Netzwerke [Artikel aus der SüdPost N° 2] Mit Prohlis ist bunt…

Weg frei für eine neue WoBa

Rot-grün-Rot korrigiert historischen Fehler [Gastbeitrag der SPD-Stadtratsfraktion in der SüdPost N° 2]   Dresden bleibt auch mit Woba…

Investition in die Zukunft

Das größte Sonderkonjunkturprogramm Sachsens [Artikel aus der SüdPost N° 2] In wenigen Wochen beschließen die Regierungsfraktionen im Landtag…

Sicherheitslage in Sachsen verbessern / Stellenabbaustopp / Wachpolizei

Im Gespräch mit Hagen Husgen, Chef der Gewerkschaft der Polizei Sachsen [Artikel aus der SüdPost N° 2] Im…

Aktuelle Debatte im Sächsischen Landtag

Mehr Sicherheit und mehr Demokratie – Dem IS „nicht auf den Leim gehen“ [Artikel aus der SüdPost N°…

Terroranschläge von Paris

Unserer Werte verteidigen – Mehr Freiheit und mehr Demokratie [Artikel aus der SüdPost N° 2] Wie wohl die…

Vorwort SüdPost N° 2

[Vorwort zur SüdPost N° 2] Liebe Dresdnerinnen und Dresdner, liebe Leserinnen und Leser, in der November-Ausgabe der Süd…

Unterstützung vor Ort für die neue Erstaufnahmeeinrichtung in Dresden-Plauen

[Artikel aus der SüdPost N° 1] Anfang August ging in unserem Stadtteil die zweite Notunterkunft der Erstaufnahmeeinrichtung in…

Ihre Meinung zählt: Umfrage zum Verkehrsaufkommen rund um die Zwickauer Straße

[Artikel aus der SüdPost N° 1] Anwohnerinnen und Anwohner des Wohngebietes an der Zwickauer Straße haben sich an…

Große Ferien, kleine Reparaturen

Wie geht es weiter mit den Schulen im Dresdner Süden? [Artikel aus der SüdPost N° 1] Die Ferien…

Sozis vor Ort: Besuch Neue Synagoge Dresden

[Gastbeitrag des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen aus der SüdPost N° 1] In der politischen Sommerpause besuchte der Ortsverein die „Neue…